Das Schloss Schönhausen im Berliner Stadtteil Pankow birgt Politik und ihre Geschichte wie kaum ein anderer Ort. Es ist seit 2009 wieder zugänglich und der Berliner Presse Club informierte sich unter Führung des Präsidenten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Prof. Hartmut Dorgerloh über das hier umgesetzte Konzept Denkmal im Denkmal. Das Schloss Schönhausen zeigt verschiedene Epochen der deutschen Geschichte und wurde nicht in einen Zustand zurückversetzt, in dem es zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt bestanden hat. So sieht man heute u.a. die Repräsentationsräume der weitgehend in Vergessenheit geratenen Ehefrau Friedrichs II. neben dem Arbeitszimmer von Otto Grotewohl.
Im anschließenden Hintergrundgespräch mit Hartmut Dorgerloh informierten wir uns über die aktuellen Themen der Stiftung.